Elterninitiative

Was bedeutet Elterninitiative? – Gemeinsam stark für unsere Kinder!

Die Elterninitiative ist ein zentraler Bestandteil unseres Konzeptes und macht unseren Kinderladen zu einem lebendigen Ort der Gemeinschaft. In unserer Einrichtung gestalten Eltern, pädagogische Fachkräfte und Kinder den Alltag gemeinsam – mit Herz, Engagement und Freude. 

Als Elterninitiativ-Kinderladen sind wir selbstverwaltend und gemeinnützig organisiert. Das bedeutet: Wir Eltern tragen die gemeinsame Verantwortung für unseren Verein, wählen den Vorstand, gestalten das pädagogische Umfeld aktiv mit und können eigene Ideen einbringen.

So entsteht ein Ort, an dem Kinder erleben, wie Erwachsene zusammenarbeiten, füreinander Verantwortungen übernehmen, Gemeinschaft lebt und sich Freundschaften entwickeln.

Wir verstehen uns als Team aus Eltern und Fachkräften, die Hand in Hand für das Wohl der Kinder arbeiten. Der enge Austausch miteinander ermöglicht Vertrauen, Offenheit und Transparenz. Durch die aktive Mitarbeit erhalten Eltern tiefe Einblicke in den Kita-Alltag und können die Entwicklung ihrer Kinder ganz nah miterleben.

Jede Familie übernimmt im Laufe des Kita-Jahres kleine, aber wichtige Aufgaben, die das tägliche Miteinander unterstützen. Dazu gehört zum Beispiel: das Einkaufen von Brot, Brötchen oder anderen Kleinigkeiten. Das Waschen der wöchentlichen Wäsche, sowie die Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der Gartenarbeit, Reparaturen, Veranstaltungsorganisation, Brand-, Hygiene- und Geschenkeamt.

Darüber hinaus beteiligen sich Eltern an Aktionen und Diensten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken – etwa bei jährlichen Grundputz, Projekttagen und besonderen Festen.

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Eltern bei kurzfristigen Personalausfällen unterstützend einspringen um die Betreuung in der Gemeinschaft zu stabilisieren und sicherzustellen.

Einige Eltern übernehmen zusätzlich ein Amt oder engargieren sich im Vorstand. Der Vorstand übernimmt formale Aufgaben der Trägerschaft, ist Ansprechpartner für Eltern und Team, vertritt den Kinderladen nach außen und koordiniert Vereinsangelegenheiten wie Finanzen, Personal und Neuanmeldungen.

Zur aktiven Mitarbeit gehört auch die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Elternabenden und Mitgliederversammlungen. Dort besprechen wir organisatorische Fragen und treffen gemeinsame Entscheidungen.

Logo

Durch dieses gemeinsame Engagement entsteht eine vertrauensvolle, offene Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Fachkräfte wohlfühlen und entfalten, um gemeinsam eine starke Entwicklungsbegleitung für die Kinder entwickeln zu können.